News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Donald Trump bei König Charles III. in London: Staatsbankett mit viel Pomp und ein bisschen Politik

Der US-Präsident spricht von »einer der größten Ehren meines Lebens«: Tag eins seines Staatsbesuchs in Großbritannien endet mit einem prunkvollen Abendessen. Dabei wird König Charles politisch. Und Trump emotional.

USA: Bewaffneter tötet drei Polizisten in Pennsylvania

Ein Angriff auf Polizisten erschüttert den US-Bundesstaat Pennsylvania. Drei Einsatzkräfte starben, zwei weitere wurden verletzt. Gouverneur Josh Shapiro spricht von einem »verheerenden Tag«.

US-Sender setzt »Jimmy Kimmel Live« wegen Aussagen zu Kirk-Attentat ab

Jimmy Kimmel gilt als Kritiker der MAGA-Bewegung des US-Präsidenten. Zum Angriff auf Charlie Kirk äußerte er sich in seiner jüngsten Talkshow deutlich. Nun reagiert sein Sender ABC hart.

Dänemark kauft Langstrecken-Präzisionswaffen ? Russland spricht von »Wahnsinn«

Die Regierungschefin nennt es einen »Paradigmenwechsel«: Dänemark schafft zum ersten Mal in seiner Geschichte Waffen an, die Ziele in großer Entfernung treffen können. Die Reaktion aus Moskau fällt deutlich aus.

Champions League: Virgil van Dijk köpft FC Liverpool in der Nachspielzeit zum Sieg gegen Atlético

Seit Wochen gewinnen die Liverpooler ihre Partien, obwohl sie schlecht spielen. Immer wieder fällt das Siegtor auf den letzten Drücker, jetzt auch in der Champions League gegen Atlético Madrid.

Champions League: Bayern München startet mit Heimsieg über FC Chelsea in Ligaphase

Harry Kane trifft doppelt, Manuel Neuer bricht Bestmarken und Marc Cucurella wird ausgepfiffen: Gegen den FC Chelsea hatten der FC Bayern und seine Fans ihren Spaß. Ein Ende der guten Frühform ist derzeit nicht in Sicht.

Brasilien: Hautkrebs-Diagnose für Jair Bolsonaro

Der ehemalige Präsident Brasiliens musste kurz nach seiner Verurteilung in eine Klinik. Bei Bolsonaro ist offenbar Hautkrebs entdeckt worden. Nun wurde er wieder in den Hausarrest entlassen.

US-Behörde CDC: Ehemalige Chefin warnt vor Rückkehr von Masern und Co.

Der Gesundheitsminister der USA gilt als Impfskeptiker und räumt diejenigen aus dem Weg, die ihm widersprechen. Das könnte dramatische Auswirkungen für die Bevölkerung haben, mahnt eine Ex-Chefin der Behörde.

Litauen: Brandanschläge durch DHL-Pakete ? Verdächtige mit Verbindungen nach Russland festgenommen

Ein Paket brannte in Leipzig, andere detonierten in Polen und Großbritannien. Ein Netzwerk soll im Auftrag des russischen Geheimdienstes Sprengsätze per Kurierdienst verschickt haben ? offenbar ein Test für größere Pläne.

Autobahnen: Aus- und Neubau wegen Milliarden-Finanzlücke vor Problemen

Die Sanierung steht im Fokus, für Aus- und Neubau der Bundesautobahnen bräuchte es mehr Geld. Das geht aus einer Mitteilung des Verkehrsministeriums hervor. Ein CDU-Verkehrspolitiker sieht Probleme für Norddeutschland.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Oktoberferst: Dos and Don'ts auf der Wiesn: Zehn Tipps einer Kellnerin

Seit zehn Jahren arbeitet Marlene Graßl im Hofbräu Festzelt auf dem Oktoberfest. Für Wiesn-Neulinge hat sie zehn Tipps, um das Fest auch richtig zu genießen.

Ukraine-Krieg: Selenskyj: Russland mangelt es an Kraft für Großoffensive

Die schweren Kämpfe an der Front dauern an. Selenskyj geht davon aus, dass es Russland an Kraft fehlt. Und rechnet mit Lieferungen für die Luftabwehr.

TV-Serie "Oktoberfest 1905": Brigitte Hobmeier, Bilder einer modernen Volkschauspielerin

Brigitte Hobmeier ist der Star aus der ARD-Serie "Oktoberfest 1905". Für den stern posierte sie auf der Baustelle der Münchener Wiesn.

Schauspielerin: "Am Ende habe ich Watschen verteilt": Brigitte Hobmeier übers Oktoberfest

Auch im Fernsehen wird gefeiert: In der Serie "Oktoberfest 1905" spielt Brigitte Hobmeier eine Hauptrolle. Dabei hat die Münchnerin die Wiesn viele Jahre lang gemieden.

Kalenderblatt: Was geschah am 18. September?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Donald Trump: Staatsbankett neben der "wunderschönen" Kate

Am Mittwoch haben die Royals zu einem der Höhepunkte des Besuchs von Donald Trump, einem imposanten Staatsbankett, geladen.

Champions League: "Top Leistung": Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

Der FC Bayern feiert den 22. Auftakterfolg am Stück in der Königsklasse. Das 3:1 gegen den Club-Weltmeister ist eine Ansage. Außenseiter? Nichts da. Ein Engländer im Münchner Trikot ragt heraus.

Musikfestival für Talente: Nina Chuba singt überraschend auf Reeperbahn-Festival

Hamburg steht wieder vier Tage für Rock, Pop, Indie und Hip-Hop - größtenteils mit unbekannten Künstlern. Doch ein großer Name ist zu Beginn des Reeperbahn-Festivals auch dabei.

Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt mit Militärmanöver auf Karibikinsel

Inmitten sich verschärfender Spannungen mit den USA hat Venezuela nach eigenen Angaben mit Militärübungen auf seiner Karibikinsel La Orchila begonnen. Caracas reagiere mit dem dreitägigen Manöver auf die Entsendung von US-Kriegsschiffen in die Region, erklärte Verteidigungsminister Vladimir Padrino López am Mittwoch. Es werde "Luftabwehrmaßnahmen mit bewaffneten Drohnen, Überwachungsdrohnen, U-Boot-Drohnen" geben, fügte er hinzu. Zudem werde Caracas "Maßnahmen der elektronischen Kriegsführung ergreifen", ergänzte er unter Verweis auf die "bedrohliche, vulgäre Stimme" der USA.

Champions-League-Auftakt: FC Bayern startet dank Kane mit Statement-Sieg gegen Chelsea

Ein gelungener Start in die Champions League für den FC Bayern: Die Münchner gewinnen mit 3:1 gegen den FC Chelsea. Überragender Mann ist einmal mehr Harry Kane.

"Das Sommerhaus der Stars": Kandidatin verliert die Nerven

Auszug schon in Folge zwei: Hanka Rackwitz verliert im "Sommerhaus der Stars" die Nerven - und den Kampf gegen ihren "Dämon".

Rede: König Charles III. lobt Trumps "persönliches Engagement" für den Frieden

Der britische König Charles III. hat das "persönliches Engagement" von US-Präsident Donald Trump für den Frieden gewürdigt. "Unsere Länder arbeiten zusammen, um wichtige diplomatische Bemühungen zu unterstützen", sagte der Monarch am Mittwoch bei einem Staatsbankett zu Ehren von Trump auf Schloss Windsor. An den US-Präsidenten gerichtet sagte er vor rund 100 geladenen Gästen, "nicht zuletzt" sei es Trumps "persönliches Engagement, Lösungen für einige der unlösbarsten Konflikte der Welt zu finden, um den Frieden zu sichern".

Gut zu wissen: Von wegen sinnlos: So hilft Kritzeln unserem Gedächtnis

Viele Menschen kritzeln während des Telefonierens, in einer Konferenz oder Vorlesung auf einem Block vor sich hin. Warum machen wir das? Und wieso ist das eine kluge Angewohnheit?

Smart Meter: "Verbraucher könnten 70 Prozent Stromkosten sparen"

Die Firma Tibber verkauft Strom zu dynamischen Preisen ? mithilfe sogenannter Smart Meter. Im Interview kritisiert ihr Deutschlandchef die Energiestrategie der Regierung.

Antisemitische Vorfälle: Antisemitismus-Vorwürfe nach Fußballspiel in Köln

Makkabi Deutschland beklagt den nächsten Vorfall von Antisemitismus auf einem Fußballplatz. In Köln soll es zu schweren Beleidigungen und gar Übergriffen gekommen sein.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)