News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Emily aus Mönchengladbach: Land NRW lehnt Schmerzensgeldforderung des Vaters ab

Trauer, Wut, schwere Depression: Der Tod der 13-jährigen Emily aus Mönchengladbach auf einer Klassenfahrt in London hat ihren Vater aus der Bahn geworfen. Nun fordert er Geld vom Land Nordrhein-Westfalen.

Deutsche Bahn: Eine Mitarbeiterin wollte über Rassismus reden. Die DB ließ sie nicht

Hakenkreuz und Ausländerwitze in ihrem ICE: Eine Zugchefin der Deutschen Bahn machte sich mit einer Durchsage gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus stark. Darüber hätte man gern mit ihr gesprochen, doch es gibt ein Problem.

Europaparlament: Europäische Volkspartei (EVP) stimmt mit Rechten für Verschiebung des Abholzungsgesetzes

Mit Unterstützung der rechten und rechtsextremen Fraktionen: Das Europaparlament hat die Umsetzung eines Gesetzes gegen Entwaldung verschoben. Der politische Streit über entwaldungsfreie Lieferketten wird damit vertagt.

TikTok, Instagram & Co.: EU-Parlament fordert Social-Media-Verbot für Unter-13-Jährige

TikTok oder Instagram für Kinder? Schluss damit, sagt das EU-Parlament: Für Unter-13-Jährige sollen Social Media bald komplett tabu sein ? sogar dann, wenn die Eltern es erlauben würden.

Campbell Soup: Manager sorgt mit Vorwürfen über Fleisch aus 3D-Drucker für Aufregung

Enthalten Suppen von Campbell Soup Fleisch aus dem 3D-Drucker? Diesen Eindruck erweckt die heimlich aufgezeichnete Schimpftirade eines Managers des US-Konservenherstellers. Auch Kunden und Mitarbeiter wurden wüst beleidigt.

Bürgergeld: Grüne warnen vor unzumutbaren Regeln für psychisch Kranke

Wie hart trifft die Bürgergeldreform Menschen mit psychischen Krankheiten? Die Grünen warnen vor »nicht zumutbaren« Regeln im Gesetzentwurf von SPD-Ministerin Bas.

Konstantin Wecker: Hanna Lakomy mit neuen Vorwürfen gegen den Liedermacher

Konstantin Wecker hat zuletzt eine frühere Beziehung zu einer Minderjährigen eingeräumt. Die Autorin Hanna Lakomy berichtet nun von einem Treffen mit dem Liedermacher, das sie »amüsiert-angeekelt« zurückgelassen habe.

Gehirn: Diese fünf Phasen durchläuft es im Leben

Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihr Leben verschiedene Abschnitte durchläuft. Im Gehirn spiegelt sich das offenbar wider. Forscher können sogar sagen, in welchem Lebensalter es jeweils zu Umbrüchen kommt.

Kokain: So überschwemmen Drogenkartelle Deutschland mit billigem Stoff

Von einem »weißen Tsunami« sprechen Experten: Kokain ist in Deutschland so günstig wie selten zuvor ? obwohl Dealer reinere Ware verkaufen. Wie gelingt das den Kartellen?

Hongkong: Mindestens 13 Menschen sterben bei Hochhausbrand

Mehrere Personen sind bei einem Feuer in einer Hochhausanlage in Hongkong ums Leben gekommen. Möglicherweise sind noch Menschen in den Gebäuden eingeschlossen.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Beerdigung: "Mit unserer Mutti vereint": So wollten die Kessler-Zwillinge bestattet werden

Die Kessler-Zwillinge Alice und Ellen wählten den gemeinsamen Freitod. Nun werden die Geschwister auch gemeinsam beerdigt.

Finanzielle Ausstattung: Kommunen klagen über Finanzen ? Woidke erwartet Einschnitte

Die Kommunen in Brandenburg beklagen immer mehr Aufgaben bei einer schlechteren finanziellen Ausstattung. Der Ministerpräsident sieht "harte Jahre" auf Kommunen und Land zukommen.

Illegale Wahlkampffinanzierung: Ex-Präsident Sarkozy muss sechsmonatige Haftstrafe verbüßen

Für seine versuchte Wiederwahl sollen Sarkozy und sein Team rund 20 Millionen Euro zu viel ausgegeben haben. Der Ex-Präsident will davon nichts gewusst haben, doch es kommt ihm jetzt teuer zu stehen.

Feuer in Wohnanlage: Mindestens 13 Tote bei Großbrand in Hongkong

Dichte Rauchschwaden, brennende Gerüste: In einer Hochhaus-Wohnanlage in Hongkong forderte ein Feuer mehrere Opfer.

Ernennung durch Papst Leo XIV.: "Fünf-Minuten-Predigten" - Neuer Weihbischof für Mainz

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf bekommt Unterstützung: Der künftige Weihbischof hat Wurzeln in Indien. Der Bischof sieht darin ein wichtiges Zeichen.

Fußball-Bundesliga: Sicherheitsdebatte: Clubs machen sich für Fan-Kultur stark

Nach den Protesten vom Wochenende äußern sich mehrere Erst- und Zweitligisten zum Thema Sicherheit in den Stadien. Die fünf Clubs aus Baden-Württemberg formulieren klare Vorstellungen an die Politik.

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zum zweiten Mal rechtskräftig verurteilt

Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy, der bereits mehrfach vor Gericht stand, ist zum zweiten Mal rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das höchste Berufungsgericht, das Kassationsgericht in Paris, bestätigte am Mittwoch die Verurteilung zu einem Jahr Haft wegen des Überziehens seiner Wahlkampfkosten 2012. Ein halbes Jahr davon ist auf Bewährung ausgesetzt, ein halbes Jahr kann umgewandelt werden, etwa durch das Tragen einer elektronischen Fußfessel.

Ladendiebstahl: 3.600 Euro Geldstrafe für Ex-AfD-Abgeordneten

Der ehemalige AfD-Europaabgeordnete Gunnar Beck ist zu 3.600 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Damit wurde ein Strafbefehl in Höhe von 12.000 Euro deutlich abgemildert.

Dobrindt kündigt Einreise von weiteren afghanischen Schutzsuchenden an

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Einreise von weiteren in Pakistan festsitzenden Schutzsuchenden aus Afghanistan angekündigt. Es werde in den kommenden Wochen weitere Aufnahmen geben, möglicherweise auch in verstärkter Form, sagte er nach Angaben der Bundestagsverwaltung am Mittwoch im Innenausschuss des Parlaments. Es gehe um knapp 2000 Menschen aus vier verschiedenen deutschen Aufnahmeverfahren.

Kindesmissbrauch: "Chatkontrolle": EU-Staaten für Freiwilligkeit statt Pflicht

Sollten Whatsapp, Signal und Co. Nachrichten anlasslos kontrollieren müssen? Die EU-Staaten haben nach langem Streit eine Einigung gefunden - auch bei den Alterschecks auf Apps und Plattformen.

Deals: Black Friday bei Otto: In diesen Kategorien können Sie jetzt kräftig sparen

Auch Otto lockt wie jedes Jahr am Black Friday mit Angeboten und Schnäppchen. Von Elektronik über Mode bis hin zu Haushaltswaren ? diese Deals lohnen sich jetzt schon.

Mehrere Razzien: Polizei hebt mutmaßliche Diebesbande aus

Mit 80 Kriminalbeamten durchsucht die Polizei neun Wohnungen. Drei Verdächtige landen in Untersuchungshaft. Was die Ermittler bei den Razzien fanden.

Neuer Weihbischof in Mainz: Was ist ein Weihbischof?

Warum trägt ein Weihbischof Mitra und Hirtenstab, leitet aber keine eigene Kirche? Ein Blick auf Aufgaben und Unterschiede zum Diözesanbischof.

Bildung: Grundschullehrer schlagen Alarm - kleinere Klassen gefordert

Stifte richtig halten, zuhören, schneiden: Einst meist selbstverständlich in Grundschulen, heute nicht mehr laut einer Gewerkschaft. Sie überreicht eine Resolution. Was sagt das Kultusministerium?

Ex-Präsident Sarkozy muss sechsmonatige Haftstrafe verbüßen

Frankreichs ehemaliger Staatschef Nicolas Sarkozy muss in einem weiteren Justizverfahren wegen illegaler Wahlkampffinanzierung eine sechsmonatige Haftstrafe verbüßen. Das Kassationsgericht in Paris bestätigte ein entsprechendes Urteil, nachdem der 70-Jährige Revision eingelegt hatte, wie es in einer Mitteilung hieß.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)